Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen eine

Lehrkraft in Mathe / Deutsch (auch Quereinsteiger:innen mit didaktischer Erfahrung oder Studierende möglich) (m/w/d)

Kennziffer: 2507-15 eva A1 AH-JE HdL

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Süd
Image Ausschreibender Bereich
Ambulante Hilfen für junge Erwachsene,
Haus der Lebenschance
Image Beginn
01.09.2025 oder später

Einsendefrist
03.08.2025
Image Beschäftigungsart
6 UE / pro Woche und Fach, unbefristet

Das Haus der Lebenschance ist ein gemeinsames Projekt der Johanniter und der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart und gibt jungen Menschen seit 2010 eine Berufs- und Lebensperspektive.

Es bietet den Teilnehmenden einen geschützten Ort mit Tagesstruktur, einem umfassenden Bildungsangebot und der Möglichkeit, sich im eigenen Tempo zu entwickeln. Primäres Ziel ist das Erlangen des Hauptschulabschlusses über die Schulfremdenprüfung innerhalb eines Jahres. Daneben sollen die Teilnehmenden Kompetenzen entwickeln, die sie befähigen, ihr Leben selbständig zu gestalten.

Das Haus der Lebenschance ist keine private Schule, sondern ein Projekt, das von der Landeshauptstadt Stuttgart und Spendenmitteln finanziert wird.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Gestaltung eines Vorbereitungsjahr vom Start bis zum Schulabschluss über die Schulfremdenprüfung (Kursdauer Ende Juni – Ende Juli eines jeden Jahres)
  • Durchführung des Unterrichts im Fach Mathe oder Deutsch inkl. Prüfungsvorbereitung
  • Teilnahme an Lehrer:innenkonferenzen
  • 2x pro Woche jeweils 3 UE im Block á 45 Minuten
Image

Wir wünschen uns:

  • didaktische Erfahrung im Umgang mit Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus
  • Fachwissen im jeweiligen Fach auf Hauptschulniveau
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • Verständnis für besondere Verhaltensweisen
  • eine Portion Humor

Wir bieten Ihnen:

  • Beschäftigung auf Honorarbasis (30.-€/pro UE), bei Studierenden ist auch eine Anstellung auf Werkstudierenden-Basis denkbar
  • eine vertrauensvolle, nette, aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre und Spaß
  • Anbindung an ein Team von hochengagierten Sozialarbeiter:innen, Supervision und regelmäßige Lehrer:innentreffen zum Austausch mit den anderen Lehrkräften im Haus der Lebenschance

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Sonja Hagenmayer
Bereichsleitung
Tel: 0711 2054 256

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/fc731e4274d9aea4a08e8fb063bed296eec0d535
bb9d990_unfgk4r6pt_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
bb9d990_unfgk4r6pt_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/fc731e4274d9aea4a08e8fb063bed296eec0d535/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung