Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum
an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche
Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen eine:n
Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit/ohne PDL oder ähnliche Qualifikation / Pflegefachperson bzw. Abschluss in Pflege und Gesundheit (B.Sc.) oder Abschluss Pflegewissenschaften (M.A.) (m/w/d)
Kennziffer: 2510-03 eva B2 SpWV
|
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart Freiberg |
|
Ausschreibender Bereich
Sozialpsychiatrischer Wohnverbund, Pflegedienst der Sozialpsychiatrischen Hilfen |
|
Beginn 01.12.2025 oder später Einsendefrist 16.11.2025 |
|
Beschäftigungsart
75 - 100 %, unbefristet |
Der ambulante Pflegedienst der Sozialpsychiatrischen Hilfen ist eingebettet in den Sozialpsychiatrischen Wohnverbund der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. und versorgt etwa 200 Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung in ihrem häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst betreut Klient:innen, die zusätzlich Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten. Der Pflegedienst deckt den pflegerischen Bedarf der Klient:innen ab und ergänzt eine ganzheitliche Versorgung zu Hause. Die Leistungen betreffen sowohl Klient:innen im Einzelwohnen als auch im Trägerwohnraum. Es werden Leistungen aus dem SGB V und SGB XI erbracht und abgerechnet.
Der Schwerpunkt der pflegerischen Betreuung umfasst Leistungen der Behandlungspflege aus dem SGB V. Die Klient:innen sind häufig auf die Einnahme von Psychopharmaka, oftmals auch auf Medikamente für begleitende somatische Erkrankungen, angewiesen.
Zusätzlich werden Leistungen aus dem SGB XI §36 und §45 angeboten. Die Leistungen orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Klient:innen und werden regelmäßig überprüft, angepasst und mit der zuständigen Bezugsperson der Eingliederungshilfe abgesprochen.
Der Pflegedienst betreut Klient:innen an den Standorten Stuttgart- Freiberg, Feuerbach und Bad Cannstatt. In jedem der Teams gibt es einen Pflegeverantwortlichen, der in regelmäßigen Austausch mit der Pflegedienstleitung ist.
Für Klient:innen unserer Kooperationspartner:innen, die in Einrichtungen nach §67ff SGB XII leben und zusätzliche Pflegeleistungen vom Pflegedienst der Sozialpsychiatrischen Hilfen erhalten, gelten die jeweiligen Krisenkonzepte der Einrichtungen vor Ort. Wir stehen den Einrichtungen dabei beratend und unterstützend zur Seite.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit
sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Dr. Klaus Masanz-Wolkewitz
Bereichsleitung
Tel: 0711 849491 167