Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum
an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.300 haupt- und ehrenamtliche
Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen ein:e
Kennziffer: 2203-15 A3 FU
![]() |
Standort
evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart |
![]() |
Ausschreibender Bereich
Team Familienunterstützung |
![]() |
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einsendefrist 07.06.2022 |
![]() |
Beschäftigungsart
50 %, unbefristet |
Das Team Familienunterstützung ist ein sozialräumliches Angebot innerhalb des Netzwerks Frühe Hilfen der Stadt Stuttgart. Die Mitarbeiterinnen des Teams unterstützen Frauen und Familien niederschwellig an ihrem Wohnort direkt im Anschluss an ihren Aufenthalt in der Geburtsklinik. Das Angebot ist präventiv, freiwillig und kostenfrei. Ziele des präventiven Angebots sind die Verbesserung der Mutter-/Vater-/Kind-Bindung sowie des Gesundheitswissens der Familien, genauso wie die Vernetzung im Sozialraum oder der Einbezug der familiären Ressourcen und bei Bedarf Vermittlung weiterführender Hilfen.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit
sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Ebenso unterliegt unser Bereich der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
gem. § 20 a Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Gertrud Höld
Bereichsleitung
Tel: 0711 2054 419