Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen eine:n

Bereichsleitung im Führungstandem für die Ambulanten Erziehungshilfen im Rems-Murr-Kreis - Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Kennziffer: 2311-15 eva A2 AH-RM 

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Schorndorf, Weinstadt, Backnang, Weissach im Tal
Image Ausschreibender Bereich
Ambulante Erziehungshilfen im Rems-Murr-Kreis
Image Beginn
01.02.2024

Einsendefrist
10.12.2023
Image Beschäftigungsart
50 % ggf. weitere Stellenanteile möglich, unbefristet

Der Bereich der Ambulanten Erziehungshilfen im Rems-Murr-Kreis umfasst neben den flexiblen ambulanten Erziehungshilfeangeboten an verschiedenen Standorten auch unsere teilstationäre Tagesgruppe Villa 103.

Wir unterstützen, beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und ihre Familien u.a. mit Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreutem Jugendwohnen, Sozialer Gruppenarbeit und Projekten, die einen sozialraumorientierten Ansatz verfolgen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie verantworten den Bereich im Leitungstandem
  • Sie setzen wirtschaftliche, gesetzliche und konzeptionelle Anforderungen im Rahmen Ihrer Zuständigkeit um
  • Sie führen gemeinsam Dienst- und Fachaufsicht für aktuell 50 Mitarbeitende und entwickeln die Konzepte bedarfsgerecht und zukunftsweisend weiter
  • Sie beraten und begleiten die Mitarbeitenden in den pädagogischen und organisatorischen Prozessen und sichern die Qualität der Angebote
  • Sie arbeiten mit dem zuweisenden Jugendamt zusammen und vertreten den Bereich mit Überzeugung im fachpolitischen Diskurs
Image

Wir wünschen uns:

  • eine mutige, verantwortungsbewusste, flexible und offene Leitungskolleg:in
  • Sie sind Sozialpädagog:in oder haben eine vergleichbare einschlägige Qualifikation, verfügen über fundierte Erfahrung als Fachkraft und konnten bereits Führungserfahrung sammeln
  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit Mitarbeitenden und Interessenpartner:innen
  • Sie sind reflektiert und Ihr Führungsstil ist kooperativ und kommunikativ
  • Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges Aufgabenfeld bei einem qualitätsbewussten und innovativen Träger
  • eine Führungstätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Jugendhilfe-Landschaft und mit engagierten Mitarbeitenden
  • gute Einbindung in ein erfahrenes Leitungsteam
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Thomas Schneider / Ulrike Doktorczyk
Abteilungsleitung / Bereichsleitung
Tel: 07181 2070 773 /  0711 6741 0603

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/b7b9d31f13729915fd9532ae2a9c8047e07a4e21
45175a0_chrc341f2x_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
45175a0_chrc341f2x_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/b7b9d31f13729915fd9532ae2a9c8047e07a4e21/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung