Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir bieten ein

Anerkennungsjahr Erzieher:in / Jugend und Heimerzieher:in (m/w/d)

Kennziffer: 2503-09 eva A2 AH-RM

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Schorndorf
Image Ausschreibender Bereich
Ambulante und sozialräumliche Hilfen im Rems-Murr-Kreis, Tagesgruppe Villa 103 
Image Beginn
02.09.2025

Einsendefrist
30.04.2025
Image Beschäftigungsart
100 %, befristet bis 31.08.2026

Die Villa 103 ist eine familienunterstützende Jugendhilfemaßnahme mit Lebensfeldorientierung in Schorndorf-Weiler.

Wir betreuen flexibel Mädchen und Jungen im Schulalter von 6 bis 16 Jahren, bieten Lernförderung, Gruppenaktivitäten als soziales Lernfeld und Trainingsrahmen für motorische und kreative Fertigkeiten sowie gezielte Einzelförderung an.
Die Eltern werden durch intensive Beratungsgespräche in den Entwicklungsprozess der Kinder eingebunden. Kontakte zu Schulen, Jugendamt und anderen sozialen Einrichtungen gehören zum Arbeitsfeld.

Wir engagieren uns auch im Sozialraum.
Den Kindern, die zu uns kommen, fällt es schwer, die Anforderungen in Familie, Schule und Alltag zu bewältigen. In der Villa 103 werden intensive flexible Betreuungsformen im Rahmen der Erziehungshilfe angeboten und versucht, die gesamten familiären und sozialen Rahmenbedingungen mit einzubeziehen.

Die Arbeitszeit ist in der Regel von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, wird bei Bedarf aber auch flexibel gestaltet.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Gruppen- Einzelangebote
  • Lernbegleitung
  • ressourcenorientiertes Arbeiten mit klaren Strukturen
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Image

Wir wünschen uns:

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • das Einbringen eigener Ideen und evtl. Hobbies
  • Verständnis für die Kinder mit Ihren individuellen Problemstellungen
  • Offenheit, Durchsetzungsvermögen und Engagement
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine tragfähige Teamstruktur
  • regelmäßige Anleitungsgespräche
  • Supervision und eine kollegiale Beratung
  • Lernfeld und Gestaltungsspielraum für sozialpädagogischen Einsatz mit Kindern und Familien Rahmen, in dem man mit Freude seine Ideen und Fähigkeiten ausprobieren kann
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Henrike Benesch
Teamleitung
Tel: 0170 5477 882

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/b497fc30b1d3e5f8fb8be75b6f14d5c1c59ff9b6
ae334d0_ixv20w5ldq_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
ae334d0_ixv20w5ldq_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/b497fc30b1d3e5f8fb8be75b6f14d5c1c59ff9b6/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung