Image
Image
Image
Image

Das clusioNA Unternehmen für Teilhabe gGmbH ist gemeinsam mit dem Diakonischen Werk im Schwarzwald-Baar-Kreis Träger des Inklusions- und Integrationsfachdienstes Schwarzwald-Baar-Heuberg und im Auftrag des Inklusions- und Integrationsamtes beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg tätig.


Wir suchen eine:n

Berater:in für Inklusion im Arbeitsleben mit Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)

Kennziffer: 2508-39 Clu IFD SBH

Image Standort
clusioNA Unternehmen für Teilhabe gGmbH
Villingen-Schwenningen
Image Ausschreibender Bereich
Inklusions- und Integrationsfachdienst Schwarzwald-Baar-Heuberg
Image Beginn 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsendefrist
19.09.2025
Image Beschäftigungsart
80 %, unbefristet

Der Inklusions- und Integrationsfachdienst ist zentrale Anlaufstelle bei Fragestellungen rund um Behinderung und Arbeitsplatz.
Auf Grundlage des SGB IX beraten und unterstützen Integrationsfachdienste sowohl Beschäftigte als auch Betriebe.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie begleiten Menschen mit (Schwer-)Behinderung auf ihrem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt- individuell, empathisch und nachhaltig
  • Sie beraten und unterstützen Beschäftigte und stehen ihnen auch langfristig zur Seite
  • Sie beraten Betriebe bei der Gestaltung und Sicherung inklusiver Arbeitsverhältnisse
  • Sie arbeiten mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung zusammen und unterstützen den Übergang ins Berufsleben
  • Sie vernetzen sich mit regionalen Partner:innen und gestalten Kooperation aktiv mit
  • Sie arbeiten eng mit Kooperationspartner:innen und Leistungsträger:innen zusammen
  • Sie erstellen fachdienstliche Stellungnahmen und empfehlen geeignete Fördermaßnahmen
Image

Wir wünschen uns:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • die Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Sozialleistungsrecht (SGB IX, II, XII etc.)
  • eine hohe kommunikative Kompetenz und Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen
  • die Fähigkeit, komplexe Situationen schnell zu erfassen und praxisnah zu beraten
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
  • den Führerschein Klasse B sowie einen eigenen PKW für Dienstfahrten

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • eine regelmäßige Fallsupervision
  • einen fachlichen Austausch und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD (SuE).

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Anita Steinhart
Teamleitung Integrationsfachdienst Schwarzwald-Baar-Heuberg
Tel: 0711 25083 3010

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/b12e71de14fe39d17cd766815e5e5033423f5086
c7dfcb0_pisupuzcp7_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
c7dfcb0_pisupuzcp7_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/b12e71de14fe39d17cd766815e5e5033423f5086/export/pdf