Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen einen

Fachdienst in den Erziehungsstellen (m/w/d)

Kennziffer: 2308-15 eva A2 Erz

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Ost
Image Ausschreibender Bereich
Erziehungsstellen
Image Beginn: 
01.11.2023

Einsendefrist:
30.09.2023
Image Beschäftigungsart
20 - 50 %, unbefristet

Erziehungsstellen nach SGB VIII §34, sind Familien oder Lebensgemeinschaften, die 1 bis 2 Kinder / Jugendliche für eine bestimmte Zeit bei sich aufnehmen.

Die Kinder, die hier leben, haben oft schwierige Lebenserfahrungen hinter sich. Ihre Herkunftsfamilien haben einen besonderen Beratungsbedarf. Daher muss ein Elternteil der Familie eine Fachkraft sein und wird bei der eva angestellt.

Sie und ihre Familie werden durch eine Fachberater:in der Erziehungsstellen intensiv unterstützt. Die Fachkraft ist auch für die aufgenommen jungen Menschen und deren Herkunftssystem da.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • regelmäßige Beratung der Fachkräfte in den Erziehungsstellen, des zugehörigen Familiensystems, Begleitung der Entwicklung der jungen Menschen und dem Herkunftssystem
  • Erarbeiten von passenden, individuellen Förderungen der jungen Menschen in der Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit
  • Koordination der Hilfe in der Erziehungsstelle, Durchführung von Hilfeplangesprächen, Antrag von zusätzlichen Hilfen
  • Weiterentwicklung der Hilfeform Erziehungsstellen nach SGB VIII §34a
  • Akquise und Aufbau neuer Erziehungsstellen
Image

Wir wünschen uns:

  • Abschluss als Fachkraft z.B.: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Kindheitspädagogik, mit systemisch/therapeutischer Zusatzausbildung
  • Erfahrung in der Beratung von Fachkräften, Familiensystemen und jungen Menschen unterschiedlichen Alters und in Krisensituationen
  • sehr gute Kenntnisse in den Themen Biographiearbeit, Trauma, psychiatrische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten, geistige/seelische Beeinträchtigung (§ 35a)
  • hohe Reflektionsfähigkeit, sozialkommunikative Fähigkeiten, Flexibilität
  • Führerschein und die Bereitschaft zu den Einsatzstellen zu fahren

Wir bieten Ihnen:

  • ein kleines, hochqualifiziertes Team im Fachdienst
  • Fall-Supervision, kollegiale Beratung
  • ein herausforderndes, hochkomplexes Arbeitsfeld der Erziehungsstellen §34
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Doktorczyk
Bereichsleitung Erziehungsstellen
Tel: 0151 40654791

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/ab2b57fb8a52736c68a840c1e780a3358cecd2c6
175aef0_bxvbxdi54c_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
175aef0_bxvbxdi54c_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/ab2b57fb8a52736c68a840c1e780a3358cecd2c6/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung