Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir bieten ein

FSJ / BFD (m/w/d)

Kennziffer: 2508-07 TGSR RPK

Image Standort
Tübinger Gesellschaft für Sozialpsychiatrie und Rehabilitation gGmbH 
Tübingen
Image Ausschreibender Bereich
Rehabilitationszentrum grund.stein (RPK)
Image Beginn
01.09.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsendefrist
31.08.2025
Image Beschäftigungsart
80 - 100 %, Befristung bis zum 30.08.2026

Das Rehabilitationszentrum grund.stein Tübingen, RPK, ist eine Einrichtung der medizinisch-beruflichen Rehabilitation für junge psychisch erkrankte Erwachsene.

Wir suchen eine:n Freiwillige:n (FSJ oder BFD) zur Mitarbeit im multiprofessionellen Team des medizinischen Teils der RPK-Komplexbehandlung.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Unterstützung des Team bei der Alltagsbegleitung der Rehabilitand:innen
  • Mitgestaltung von Aktivitäten im Freizeitbereich der Rehabilitand:innen
  • Begleitung der Rehabilitand:innen bei kleinen Aktivitäten und Alltagserfordernissen
  • Unterstützung organisatorischer Abläufe des täglichen Betriebs der Rehabilitationseinrichtung
  • Unterstützung des Teams bei verschiedenen therapeutischen Aktivitäten
Image

Das bringst Du mit:

  • soziale, emotionale und kommunikative Fähigkeiten
  • Interesse, Offenheit und Vorurteilslosigkeit gegenüber psychischen Erkrankungen
  • Neugier auf die rehabilitative Therapie und die persönliche Entwicklung der Rehabilitand:innen in der langfristigen Reha
  • Interesse an soziotherapeutischem, psychotherapeutischen und arbeitstherapeutischen Aufgaben
  • Lust auf zwischenmenschliche Begegnungen und Bereitschaft, sich selbst weiterzuentwickeln

Das bieten wir Dir:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld und ein multidisziplinäres Team, von dem Du viel lernen kannst
  • einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bestandteile psychiatrischer Therapie und Rehabilitation
  • enge Anleitung, Teilnahme an internen Fortbildungen und Supervision
  • ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld
  • 30 Tage Urlaub bei 12 Monaten
  • begleitende Seminar- und Bildungstage
  • mögliche Anerkennung als Vorpraktikum
  • Anspruch auf Kindergeld (sofern Du jünger bist als 25 Jahre)
  • Übernahme Krankenversicherung
  • Möglichkeit für eine Ausbildung oder duales Studium bei uns
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TV-Land.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Dich!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wende Dich bitte an:
Dr. Monika Stuhlinger
Leitende Ärztin
Tel: 07071 745 06

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/a2eef012944594c8a5e335b452fe813e2fc10f71
972b260_h6ijpks2q7_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
972b260_h6ijpks2q7_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/a2eef012944594c8a5e335b452fe813e2fc10f71/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung