Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.300 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen mehrere
Kennziffer: 2205-04 eva A1 ABA YYC
![]() |
Standort
evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart |
![]() |
Ausschreibender Bereich
Arbeit - Beschäftigung - Ausbildung Projekt "Yes, you can!" |
![]() |
Beginn: 01.07.2022 Einsendefrist 07.06.2022 |
![]() |
Beschäftigungsart
200 %, befristet bis 04. April 2023 mit angestrebter Übernahme |
Der Bereich Arbeit - Beschäftigung - Ausbildung bietet chancenarmen jungen Menschen unterschiedliche Möglichkeiten zur beruflichen Integration an. Dabei sind wir für verschiedene Auftraggeber tätig und entwickeln innovative Produkte.
Angebot: Projekt "Yes, you can!"
Das Team von „Yes, you can!“ unterstützt junge Menschen, die ihr Leben wieder neu ordnen und durchstarten wollen. Aufgrund von umfangreichen „Baustellen“ in ihrem Leben haben viele ihre Ziele aus den Augen verloren oder glauben nicht mehr daran, dass sie sie erreichen können. Probleme in der Familie, in der Schule oder Ausbildung können solche Baustellen sein. Gemeinsam mit den jungen Menschen sortieren wir diese „Baustellen“ und suchen nach umsetzbaren Lösungen, damit sie wieder in einen geregelteren Alltag zurückfinden und eine berufliche Perspektive entwickeln.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Aktivierungshilfe "Yes, you can!" und das Projekt FARO neue Mitarbeitende.
200 % sind bis zum 04.04.2023 projektbefristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit
sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Julia Schmid
Teamleitung
Tel: 0711 722335 0