Image
Image
Image
Image

Die eva Kinderbetreuung gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V.
Das diakonische Unternehmen bietet mit eva:lino ein breites Spektrum an flexiblen Angeboten im Rahmen der Kindertagesbetreuung an. Die familien- und sozialraumorientierten Angebote in Stuttgart richten sich an alle Kinder und Familien, die in Stuttgart leben.


Wir suchen eine

Inklusionskraft / Zusatz- oder Fachkraft als Springer:in im teiloffenen Konzept (m/w/d)

Kennziffer: 2508-35 eva:lino GySt Gr. 3-6

Image Standort
eva Kinderbetreuung gGmbH
Stuttgart Mitte
Image Ausschreibender Bereich
eva:lino KiTas Gymnasiumstraße
Image Beginn 
01.10.2025

Einsendefrist
30.09.2025
Image Beschäftigungsart
40 - 50 %, befristet bis zum 31.08.2027

Sie haben Lust, Kinder individuell zu begleiten und gleichzeitig im Team flexibel zu unterstützen?

Für unsere eva:lino Kita Gymnasiumstraße suchen wir eine Inklusionskraft, die zusätzlich als Zusatz- oder Fachkraft im teiloffenen, gruppenübergreifenden Konzept arbeitet.

In dieser besonderen Rolle begleiten Sie ein Kind individuell, sind als Springer:in in verschiedenen Gruppen im Einsatz und sorgen dafür, dass jedes Kind bei uns teilhaben und wachsen kann.

Unsere Kita ist ein lebendiger Ort voller Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft.
Ob draußen in der Natur, beim Sport in der CVJM-Halle oder beim Tennisspielen – hier können Kinder ihre Motorik, ihren Teamgeist und ihre Talente entfalten. Wir leben Kommunikation auf Augenhöhe und begleiten mit einem besonderen Vorschulkonzept den Übergang in die Schule – spielerisch, individuell und mit ganz viel Herz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schau gerne auf Instagram vorbei @evalino_Stuttgart oder auf unserer Homepage www.eva-lino.de

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen
  • Sie sind erste Bezugsperson für das Inklusionskind und unterstützen das Kind am Alltag der Kita teilhaben zu können
  • Umsetzung pädagogischer Angebote entsprechend Ihren eigenen Stärken und Präferenzen
  • engagierte Teilnahme an Teamsitzungen und Einbringen Ihrer pädagogischen Perspektiven
  • Übernahme von Verantwortung für Elterngespräche, Portfolios, etc. Ihrer Bezugskinder
Image

Wir wünschen uns:

  • eine:n Kolleg:in mit abgeschlossenem pädagogischem Studium oder einer Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
  • eine:n Kolleg:in, die:der auf Augenhöhe, liebevoll, aufmerksam und individuell die Kinder durch den pädagogischen Alltag begleitet
  • ein persönliches Reflexionsvermögen, Empathiefähigkeit und eine offene Feedbackkultur 
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und vernetztem Arbeiten 
  • Ideen und Visionen, wie wir bei eva:lino Innovationen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik vorantreiben und umsetzen können
  • eine:n Kolleg:in, die:der bereits erste Berufserfahrung gesammelt hat oder diese bei uns sammeln möchte

Wir bieten Ihnen:

  • einen Ort an dem Kinder sich wohlfühlen, entdecken und wachsen dürfen
  • ein vielseitiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsräumen und einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • eine kontinuierliche alltagsintegrierte Fachberatung, sowie Arbeitsgruppen zu pädagogischen Themen
  • eine begleitete Einarbeitung, wir lassen Sie nicht im Regen stehen
  • eine gemeinsame Gestaltung von Fachtagen, pädagogischen Tagen und Teambuilding Tagen sind für uns selbstverständlich
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • SuE-Zulage: 130€ (Zulagen beziehen sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages)
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • kostenfreies Deutschlandticket 
  • Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Katrin Winter
Geschäftsführerin eva:lino
Tel: 0711 2054 482

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/8e2b44b61b71f73b78ed8be9b365a65bd620ca95
21a6200_ridvegrts0_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
21a6200_ridvegrts0_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/8e2b44b61b71f73b78ed8be9b365a65bd620ca95/export/pdf