Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen eine:n

Personalreferent:in für Fachkräfteentwicklung (m/w/d)

Kennziffer: 2305-20 eva C-PA

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart
Image Ausschreibender Bereich
Personalabteilung
Image Beginn: 
01.07.2023

Einsendefrist
07.06.2023
Image Beschäftigungsart
100 %, unbefristet

Die Personalabteilung der eva vereinigt als Querschnittsbereich die klassische Personalbetreuung mit der Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung, sowie die Bearbeitung von Grundsatzthemen und Projekten. 
Unsere Personalentwicklung unterstützt mit ihrem gesamten Themenspektrum die Mitarbeitenden der eva und ihrer Töchter dabei, den Anforderungen ihrer Arbeit gerecht zu werden, um aktuelle und zukünftige Aufgaben zu bewältigen und gemeinsam unsere Ziele erreichen zu können. Neben der strategischen Personalentwicklung zählen die Aus- und Weiterbildung unser zukünftigen und aktuellen Fachkräfte sowie die Ausgestaltung und Betreuung unserer internen Weiterbildungsplattform mit ihren vielfältigen Qualifizierungs-/ und Fortbildungsangeboten dazu.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Eigenverantwortliche administrative Betreuung unserer Weiterbildungsplattform „eva KompetenzWerkstatt“
  • Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung von zielgruppenspezifischen Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten unserer Weiterbildungsplattform „eva KompetenzWerkstatt“
  • Administration und konzeptionelle Weiterentwicklung unseres E-Learning-Systems „Relias"
  • Organisatorische Mitarbeit im eva-Qualifizierungsprogramm „eva Professionals“ für die Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Betreuung, Abwicklung und Weiterentwicklung des Anmelde- und Auswahlverfahren für dual Studierende im Austausch mit den Arbeitsfeldern der eva und den dualen Hochschulen
Image

Wir wünschen uns:

  • ein abgeschlossenes Studium BWL mit Schwerpunkt Personal oder in Psychologie oder in (Sozial-) Pädagogik oder vergleichbar
    oder erste Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung, vorzugsweise in der Sozialwirtschaft
  • Kenntnisse in Trainingsdesign / Didaktik oder E-Learning von Vorteil
  • Sicherer Umgang in MS Office, idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Learning Management Software und / oder eLearning Tool, sowie digitale Affinität
  • Interesse an Trends im Bereich Learning & Development, sowie Freude daran, Ideen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben
  • verantwortungsbewusstes, zuverlässiges, selbständiges Arbeiten und Kreativität

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit Teil eines wachsenden, multiprofessionellen Teams mit seinen vielfältigen Tätigkeitsfeldern zu werden
  • ein offenes, angenehmes Arbeitsklima 
  • eine umfangreiche Einarbeitung mit einem:r festen Ansprechpartner:in
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelung zur flexiblen Arbeitszeit und guter Work-Life-Balance
  • 25 % Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Veronika Romanski
Personalabteilung
Tel: 0711 2054 232


https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/8312468d9074da0120e8853cd05665e3692f0b46
c65a4f0_clov1guzjs_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
c65a4f0_clov1guzjs_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/8312468d9074da0120e8853cd05665e3692f0b46/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung