Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum
an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche
Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen eine
Kennziffer: 2510-06 eva A3 HzE-Ha/Mü
![]() |
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart Münster |
![]() |
Ausschreibender Bereich
Hilfen zur Erziehung Hallschlag/ Münster, Mädchenwohngruppe Fanny Lewald |
![]() |
Beginn 01.12.2025 Einsendefrist 24.10.2025 |
![]() |
Beschäftigungsart
85 - 90 %, befristet bis 30.07.2026 |
Die eva erbringt in enger Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart verschiedene ambulante und stationäre Angebote für die sozialräumliche Erziehungshilfen u.a. in den Stadtteilen Stammheim, Zuffenhausen, Mühlhausen, Hallschlag, Münster und Mitte/Nord.
Die geeignete Hilfe wird gemeinsam mit den Eltern und den Fachkräften des Jugendamts entwickelt und von unseren sozialpädagogischen Fachkräften erbracht. Dabei orientieren wir uns an den Stärken und Veränderungsideen der Familien.
Wir beraten und vermitteln die Eltern und Familien, begleiten sie in soziale Einrichtungen des Stadtteils. Wir beraten und begleiten Jugendliche dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Wir fördern Kinder und Jugendliche beim Lernen und in ihrem Sozialverhalten.
Dabei kooperieren wir mit den unterschiedlichsten Partner:innen vor Ort, z.B. Schulen, Tageseinrichtungen, Vereinen, Jugendhäusern, der Mobilen Jugendarbeit und vielen anderen Einrichtungen im Stadtteil.
Unsere Mädchenwohngruppe soll ein Schutzraum sein, in dem sich die Mädchen erholen und entwickeln können.
Die Mädchen werden von uns engmaschig begleitet und unterstützt und sollen ihren Platz im Leben finden.
Wenn Ihnen die Entwicklung von Mädchen und jungen Frauen am Herzen liegt, Sie Interesse haben, in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung ein fachlich gutes Team zu leiten und zu führen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Die Teamleitung wird Auf Grund einer neuen Teamkonstellation zunächst kommissarisch bis zum 30.07.25 vergeben.
Geeignete Bewerbungen liegen bereits vor.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Lisa Holländer
Bereichsleitung
Tel: 0151 4065 4913