Image
Image
Image
Image

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen.


Wir suchen eine:n

Werkstudent:in für unser Wohnhaus Kräherwald (m/w/d)

Kennziffer: 2302-27 RRSS 1 WuST WH KW

Image Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart 
Image Ausschreibender Bereich
Wohnen und soziale Teilhabe 1,
Wohnhaus Kräherwald
Image Beginn: 
01.05.2023

Einsendefrist
15.04.2023
Image Beschäftigungsart
bis zu 50 %, unbefristet

Das Wohnhaus, Am Kräherwald 147a, ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der zehn Männer mit einer seelischen Behinderung leben. Die Bewohner weisen einen vollumfänglichen Assistenzbedarf im Alltag auf und werden von drei Mitarbeiter:innen im Bezugspersonensystem betreut. Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Bewohner, ihren Ressourcen und ihren Lebensgeschichten.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Begleitung einzelner Klienten bei Arztbesuchen, Behördengängen, Unterstützung beim Einkauf etc.
  • Teilnahme an den wöchentlichen Gruppensitzungen
  • Begleitung/ Anleitung bei den wöchentlichen Putzgruppen
  • Unterstützung des Personals bei der Betreuung der Klient:innen
  • Organisation von Aktivitäten/ Ausflügen für die Bewohner
Image

Wir wünschen uns:

  • Freude und Engagement an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Kontaktfähigkeit, Offenheit und Freude an Teamarbeit
  • Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • wertschätzende Grundhaltung gegenüber dem Personenkreis

Wir bieten Ihnen:

  • viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
  • ein multiprofessionelles Team mit vielen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
  • ein starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
  • eine intensive und strukturierte Einarbeitung
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • Zuschuss zum vergünstigten Firmen-Abo der SSB / VVS
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Peppino Poeta
Bereichsleitung
Tel: 0711 28695014

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/6f2b92a6d468be78e618da2f9914760d3f4756c0
27e91e0_1bc9rdovmv_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
27e91e0_1bc9rdovmv_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/6f2b92a6d468be78e618da2f9914760d3f4756c0/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung