Image
Image
Image
Image

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen.


Wir suchen eine:n

Altenpfleger:in / Erzieher:in / Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Heilerziehungspfleger:in / Kunsttherapeut:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)

Kennziffer: 2507-30 RRSS 2 WuST 1

Image Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart Süd
Image Ausschreibender Bereich
RRSS Wohnen und soziale Teilhabe 1,
Haus Leonberger Straße 1
Image Beginn 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsendefrist
30.09.2025
Image Beschäftigungsart
80 - 100 %, unbefristet

Die besondere Wohnform bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe an.

Unsere Besondere Wohnform der Leonberger Straße liegt im Stuttgarter Süden. Hier bieten wir 24 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung auf 3 Wohnbereichen verteilt ein Zuhause an.

Unser Aufgabenschwerpunkt liegt bei der Unterstützung und Assistenz unserer Klient:innen, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und Selbsthilfe zu stärken und zu fördern.
Hierzu gehört auch das Angebot einer internen Tagesstruktur, in der unsere Klient:innen die Möglichkeit haben, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen individuell angepasst, gefördert und betreut zu werden.

Darüber hinaus bieten wir regelmäßig stattfindende Freizeitaktivitäten an, um dem Alltag abwechslungsreich zu gestalten.

Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, das motiviert, interessiert und selbstbewusst seiner Arbeit nachgeht.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellem Team
  • Fachliches Arbeiten im Bezugspersonensystem und ganzheitliche Begleitung und Betreuung der Klient:innen
  • Schaffung einer entwicklungsfördernden Atmosphäre, in der Stabilisierung und Neuorientierung gelingen kann
  • Mitwirkung am Gesamtkonzept der Einrichtung
  • Motivation der Klient:innen zur Teilhabe am Leben und in der Gemeinschaft - Förderung der Fähigkeit der sozialen Integration der Klient:innen
Image

Wir wünschen uns:

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung
  • ein hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • die Fähigkeit, eigeniniativ zu arbeiten und sich dabei konstruktiv und engagiert in das bestehende Team einzubringen
  • einen ganzheitlichen Blick für die Bedürfnisse der von uns zu betreuenden Menschen
  • Teilnahme an einem attraktiven Schichtmodell

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
  • eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Supervision, Teamentwicklung und Fallberatung
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Julia Geerken
Bereichsleitung
Tel: 0711 6011 386

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/63007c3ccedda7d771615db295d8753d2f46efde
bb04eb0_1f8bcj5yv9_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
bb04eb0_1f8bcj5yv9_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/63007c3ccedda7d771615db295d8753d2f46efde/export/pdf
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/63007c3ccedda7d771615db295d8753d2f46efde
bb04eb0_1f8bcj5yv9_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
bb04eb0_1f8bcj5yv9_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/63007c3ccedda7d771615db295d8753d2f46efde/export/pdf