Das Jugendhilfe-Unternehmen youcare bietet mit Scout eine intensivpädagogische Einrichtung für männliche Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren an. Sie sind meist unter schwierigen Umständen aufgewachsen und benötigen einen besonders geschützten Rahmen mit engen Grenzen und Regeln.
Als spezialisiertes Angebot für die Region Stuttgart umfasst Scout zwei stationäre Wohngruppen, ein Schulangebot, betreutes Jugendwohnen und Hilfen zur Erziehung.
Wir suchen ein:e
Kennziffer: 2212-08 youcare scout
![]() |
Standort
Youcare gGmbH Stuttgart - Nord |
![]() |
Ausschreibender Bereich
Scout am Löwentor |
![]() |
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einsendefrist 28.02.2023 |
![]() |
Beschäftigungsart
80 % (ggfs. Möglichkeit der Aufstockung auf 100 %), unbefristet |
Die Jugendlichen der intensivpädagogische Einrichtung Scout benötigen einen besonders geschützten Rahmen mit verbindlichen, sehr strukturierten Grenzen und Regeln. Auch freiheitsentziehende Maßnahmen sind möglich, falls dies pädagogisch sinnvoll ist oder der Verdacht besteht, der Jugendliche könnte sich selbst gefährden.
Diese Maßnahmen finden immer in Absprache mit den Eltern und dem Jugendamt sowie mit Genehmigung des Familiengerichts statt.
Als spezialisiertes Angebot umfasst Scout 12 stationäre Wohnplätze, betreutes Jugendwohnen, ambulante Hilfen, eine Metall-, Holz- und Farbwerkstatt sowie eine integrierte Schule für Erziehungshilfe.
Die 80% Stellenanteile beziehen sich auf den Wohngruppendienst, gegebenenfalls ist eine Aufstockung auf 100% für die Folgebetreuung möglich.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit
sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Mario Oehlert
Bereichsleitung
Tel: 0711 25854621