Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen eine:n

Fachberater:in in den stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Kennziffer: 2510-05 eva A3 HzE-MN

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Zuffenhausen
Image Ausschreibender Bereich
sozialräumliche Hilfen zur Erziehung, Flattichhaus
Image Beginn 
01.02.2026

Einsendefrist
15.11.2025
Image Beschäftigungsart
80 %, befristet bis 31.03.2027 mit Möglichkeit der Anschlussanstellung in der eva

Die eva erbringt in enger Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart unterschiedliche ambulante und stationäre Angebote für Kinder und Jugendliche.
Ihre zukünftigen Kolleg:innen sind dabei in den Stadtteilen Stammheim, Zuffenhausen, Mühlhausen, Hallschlag, Münster und Mitte/Nord unterwegs.
Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche sowie Eltern und Familien auf deren herausfordernden Lebenswegen und vermitteln bei Bedarf an die verschiedene Kooperationspartner:innen im Sozialraum.
Dabei hat das Wohl der Kinder und Jugendlichen stets oberste Priorität. Durch Ihre Mitarbeit als Fachberatung unterstützen Sie die Kolleg:innen in den Stadtteilen in maßgeblicher Weise. Sie können sich sicher sein, dass die vielfältigen und sich stets verändernden Themen ein offenes und dynamisches Miteinander und Abwechslung mit sich bringen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie beraten, qualifizieren und leiten die Kolleg:innen unserer stationären und ambulanten Angebote in den Teams und im Einzelsetting an
  • Sie unterstützen bei der Sicherung des Kinderschutzes, während Kriseninterventionen und deren Aufarbeitung und bei der Kurzzeitberatungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Sie begleiten unsere jungen Menschen aus den stationären Wohngruppen, die sich in einer Selbstvertretung organisiert haben
  • Sie haben den Überblick über unser Beschwerdemanagement und unterstützen die Umsetzung
  • Sie wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der sozialräumlichen Angebote in Zusammenarbeit mit der Leitungsebene mit
  • Sie sind Teil der Weiterentwicklung und Pflege von Kooperationsbeziehungen in den Stadtteilen, innerhalb der eva, mit dem Jugendamt und anderen Partner:innen, von Netzwerken und tragfähigen Kooperationen mit Kliniken, Therapeut:innen, fachspezifischen Gremien und Arbeitsbereichen
Image

Wir wünschen uns:

  • Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit, der Psychologie oder ein vergleichbares Hochschulstudium absolviert
  • Sie weisen eine Systemische oder vergleichbare therapeutische Zusatzqualifikation auf, haben eine Ausbildung zur Supervision absolviert oder begonnen, bringen umfassende Erfahrung im Einzelsetting, in der Arbeit mit Teams und Gruppen mit
  • Sie bringen Berufserfahrung in den oben genannten Feldern der Jugendhilfe, Fachkenntnisse in kinder- bzw. jugendpsychiatrischen Symptomatiken und Kenntnisse in Entwicklungspsychologie und therapeutischen Handlungsansätzen mit
  • Sie haben Kompetenzen in Moderation, Prozessbegleitung und Projektmanagement
  • Sie besitzen fundierte Kompetenzen zur Gestaltung von Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartner:innen und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sie bringen fachlich-inhaltliche, örtliche und zeitliche Flexibilität mit sowie Kreativität in Verbindung mit einem sehr guten schriftlichen Ausdrucksvermögen
  • Sie sind zugewandt und lösungsorientiert auch in Konfliktlagen, komplexen Situationen und turbulenten Zeiten

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes vielfältiges Arbeitsfeld mit hohem konzeptionellen Entwicklungspotenzial und Gestaltungsspielräumen
  • Sie sind kollegial in ein Team mit weiteren Fachberatungen innerhalb der Abteilung und eva-weit eingebunden
  • eine gute Struktur für den Austausch mit dem Leitungsteam
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Michaela Angerer
Abteilungsleitung
Tel: 0151 4065 4899

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/277ba880883d2f2d77d7bee2e0430d92fd2deec0
2f0d570_7kghxb0d3d_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
2f0d570_7kghxb0d3d_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/277ba880883d2f2d77d7bee2e0430d92fd2deec0/export/pdf
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/277ba880883d2f2d77d7bee2e0430d92fd2deec0
2f0d570_7kghxb0d3d_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
2f0d570_7kghxb0d3d_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/277ba880883d2f2d77d7bee2e0430d92fd2deec0/export/pdf