Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum
an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche
Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen eine:n
Kennziffer: 2305-36 eva B2 GpZM
![]() |
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart Möhringen |
![]() |
Ausschreibender Bereich
Gemeindepsychiatrisches Zentrum S-Möhringen, Sozialpsychiatrischer Dienst |
![]() |
Beginn: 01.07.2023 oder später Einsendefrist 15.07.2023 |
![]() |
Beschäftigungsart
50 - 100 % , unbefristet |
Zum Gemeindepsychiatrischen Zentrum S-Möhringen (GpZM) gehören der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) der Gerontopsychiatrische Beratungsdienst (GerBera), Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum, Ambulante Psychiatrische Pflege (ApP),Betreutes Wohnen in Familien (BWF), AUFWIND-Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern, eine Tagesstätte, Arbeitshilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Wir suchen Verstärkung für unser SpDi-Team. Die Kolleg:innen des SpDi beraten und begleiten personenzentriert Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit einer psychischen Erkrankung sowohl im GpZ als auch aufsuchend. Das Aufgabensprektrum schließt die Beratung von Angehörigen, das Umfeld unserer Klient:innen und die Fachberatung ein. Sie arbeiten eng mit flankierenden Einrichtungen und Kooperationspartern zusammen.
Eine partizipative Grundhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres professionellen Handelns. Die fachliche Qualität der Arbeit wird durch das multiprofessionelle Team des Gemeindepsychiatrischen Zentrums abgerundet.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit
sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Alexandra Hänel
Teamleitung
Tel: 0711 99760 890