Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen eine

Stellvertretende Bereichsleitung Jugendsozialarbeit (m/w/d)

Kennziffer: 2508-48 eva A1 JuSo

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Mitte
Image Ausschreibender Bereich
Jugendsozialarbeit
Image Beginn 
01.12.2025

Einsendefrist
21.09.2025
Image Beschäftigungsart
100 %, unbefristet

Benachteiligten jungen Menschen eine Chance geben - dafür stehen wir im Bereich Jugendsozialarbeit mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden.

Mobile Jugendarbeit und Schulsozialarbeit sind zwei bewährte und anerkannte Arbeitsansätze, die wir erfolgreich miteinander verknüpfen und die durch Projekte flankiert werden.
Gemeinsam mit der Bereichsleitung tragen Sie die Verantwortung für den Gesamtbereich.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit ca. 45 Mitarbeitenden von mehreren Teams der Mobilen Jugendarbeit inklusive Schulsozialarbeit und den in den Teams angesiedelten Projekten (z.B. Mobile Kindersozialarbeit, AnSchuB–Anschluss Schule-Beruf, Stadtteil- und Familienzentren)
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs Jugendsozialarbeit inkl. der Wirtschafts-, Investitions- und Personalplanung
  • Vertretung der eva in den Gremien der Stadtteilgesellschaften für Mobile Jugendarbeit sowie in stadtweiten Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit und Spendenakquise und -pflege
  • Kontakt- und Netzwerkarbeit mit städtischer Verwaltung und politischen Mandatsträger:innen
Image

Wir wünschen uns:

  • eine mehrjährige Berufserfahrung- vorzugsweise in den Arbeitsfeldern Mobile Jugendarbeit und Schulsozialarbeit
  • eine Persönlichkeit mit Humor, die sowohl innovativ und unkonventionell denken und handeln kann, als auch Verwaltungs- und Controllingaspekte in die Arbeit mit einbezieht
  • die Fähigkeit, Bereitschaft und Lust, die Arbeitsfelder im Bereich Jugendsozialarbeit der eva weiter zu entwickeln - sowohl fachlich als auch in Bezug auf Wirtschaftlichkeit
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit auf unterschiedlichsten Ebenen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Konflikte zu bearbeiten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • hoch motivierte und dynamische Mitarbeitende
  • ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeit und ein gutes Teamklima
  • eine intensive und qualifizierte Einarbeitung sowie kontinuierliche Zusammenarbeit in einem engagierten Leitungsteam
  • tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. 

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Silke Banning
Abteilungsleitung
Tel: 0711 2054 297

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/18c4e773bd8695a83d8dd306168c563b285dfa94
7a23fe0_4zimfjeyud_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
7a23fe0_4zimfjeyud_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/18c4e773bd8695a83d8dd306168c563b285dfa94/export/pdf