Image
Image
Image
Image

Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.


Wir suchen zwei

Erzieher:innen / Jugend- und Heimerzieher:innen / Heilerziehungspfleger:innen / Sozialpädagog:innen / Sozialarbeiter:innen /pädagogische Fachkraft für mehrere stationäre Kinder- und Jugendwohngruppen (m/w/d)

Kennziffer: 2307-15 eva A3 HzE

Image Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Mitte, Zuffenhausen und Münster
Image Ausschreibender Bereich
Hilfen zur Erziehung
Image Beginn: 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsendefrist
30.09.2023
Image Beschäftigungsart
40 %, Befristung bis 31.07.2025

Die eva erbringt in enger Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart verschiedene ambulante und stationäre Angebote für die sozialräumliche Erziehungshilfen u.a. in den Stadtteilen Stammheim, Zuffenhausen, Mühlhausen, Hallschlag, Münster und Mitte/Nord.

Die geeignete Hilfe wird gemeinsam mit den Eltern und den Fachkräften des Jugendamts entwickelt und von unseren sozialpädagogischen Fachkräften erbracht.
Dabei orientieren wir uns an den Stärken und Veränderungsideen der Familien. Wir beraten und vermitteln die Eltern und Familien, begleiten sie in soziale Einrichtungen des Stadtteils. Wir beraten und begleiten Jugendliche dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Wir fördern Kinder und Jugendliche beim Lernen und in ihrem Sozialverhalten.

Dabei kooperieren wir mit den unterschiedlichsten Partnern vor Ort, z.B. Schulen, Tageseinrichtungen, Vereinen, engagierten Bürgern, Kirchengemeinden, Kindergärten, Jugendhäuser, der Mobilen Jugendarbeit und vielen anderen Einrichtungen im Stadtteil. 
Für unsere neu geschaffenen Wohngruppen-Teamverbünde, suchen wir ab 01.08.2023 oder später mehrere engagierte, motivierte und flexible pädagogische Fachkräfte, die nach unserer neuen Springkraftkonzeption die stationären Wohngruppenteams verstärken.
Die Stellen sind zunächst befristet, es besteht eine hohe Übernahmechance

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Betreuung und Versorgung in sozialraumorientierten Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Übernahme von festen Tag- und Nachtdiensten innerhalb der Dienstplanung des Wohngruppenverbundes, plus zusätzliches flexibles Einspringen bei Ausfall von Kolleg:innen
  • Gestaltung des Wohngruppenalltags mit Beziehungsarbeit, Struktur, Freizeitaktivitäten, sowie Bildungs- und Gruppenangeboten
  • Anbieten von kreativen, hauswirtschaftlichen, sportlichen, musischen oder handwerklichen Aktionen 
Image

Wir wünschen uns:

  • hohe Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Schwerpunkten innerhalb des Wohngruppenverbundes
  • örtliche und zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Schichtdienst, Nachbereitschaften und Wochenenddiensten im Rahmen des Wohngruppendienstplanes
  • ressourcenorientierte und wertschätzende Grundhaltung in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Kompetenzen in der Arbeit mit Gruppen und Deeskalationsfähigkeit
  • Sensibilität und Empathie für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderen Lebenserfahrungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine der Stelle angemessene gute Eingruppierung mit zusätzlicher Honorierung der besonderen Flexibilität, die die Stelle erfordert
  • ein vielseitiges Arbeitsfeld mit einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • eine gute Einarbeitung und eine Vernetzung mit den anderen Springkräften der Abteilung
  • Unterstützung durch kollegiale Teamarbeit, Fachberatung, Supervision und Leitung 
  • freie individuelle Urlaubsplanung
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Harald Kuhrt / Ann-Kathrin Brönner
Bereichsleitung
Tel: 0151 40654825 / 0151 40259733

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung