Image
Image
Image
Image

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen.


Wir suchen eine:n

Leiter:in für unsere Produktionswerkstätten (m/w/d)

Kennziffer: 2305-23 RRSS 1 BTuR WfbM

Image Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart
Image Ausschreibender Bereich
Berufliche Teilhabe und Rehabilitation,
Werkstatt für behinderte Menschen
Image Beginn: 
01.07.2023

Einsendefrist
30.06.2023
Image Beschäftigungsart
60 - 100 %, unbefristet

Die Werkstatt für behinderte Menschen im Rudolf-Sophien-Stift bietet über 450 Menschen mit psychischen Erkrankungen an unterschiedlichen Standorten in Stuttgart geschützte Arbeitsplätze sowie integrierte Plätze in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes und Praktikumsmöglichkeiten an. Mit ihrer vielschichtigen Angebotspalette bietet sie den Klient:innen individuelle berufliche Bildung und Förderung, fachkundige persönliche Begleitung und psychosoziale Unterstützung.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Führung und Steuerung des Gruppenleiterteams der Produktionsbereiche Metall, Industrie- und Elektromontage sowie unseres Facility Managements in enger Zusammenarbeit mit unserer heutigen Produktionsleiterin (in Teilzeit) als Tandem
  • Unterstützung unserer Klient:innen durch berufliche Inklusion und Rehabilitation
  • Technische und betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und inhaltliche Weiterentwicklung dieser einzelnen Themen-/Angebotsfelder
  • Akquise, Produktionsplanung und Auftragsabwicklung. Kundenbetreuung, Strategieentwicklung zur Zukunftssicherung
  • Verantwortung für Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit
Image

Wir wünschen uns:

  • Handwerks- oder Industriemeister, bzw. Ingenieur im technischen bzw. produzierenden Bereich
  • Berufs- und Führungserfahrung und die Fähigkeit, unsere technischen Projekte und Aufträge gemeinsam mit den Gruppenleitungen mit Ausdauer und Beharrlichkeit zu entwickeln und umzusetzen
  • Erfahrungen mit MS Office und Lösungen im Bereich Warenwirtschaft
  • idealerweise Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Angeboten im Bereich Arbeit und Freude an der Arbeit mit Menschen mit verminderter psychischer Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Zusammenarbeit mit einem engagierten innovativen Team
  • gleitende Arbeitszeit (in Absprache) mit einem engagierten Team
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Sie! 

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Frank Klein
kaufmännische Abteilungsleitung
Tel: 0711 1693110

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/10e8f5d38ecd102bffa511980c9c35eb28e4bf6d
a723890_n3pmwde7cl_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
a723890_n3pmwde7cl_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/10e8f5d38ecd102bffa511980c9c35eb28e4bf6d/export/pdf
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/10e8f5d38ecd102bffa511980c9c35eb28e4bf6d
a723890_n3pmwde7cl_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
a723890_n3pmwde7cl_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/10e8f5d38ecd102bffa511980c9c35eb28e4bf6d/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung