Image
Image
Image
Image

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen.


Wir suchen eine:n

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Kennziffer: 2309-09 RRSS 4 RPK

Image Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart Süd
Image Ausschreibender Bereich
RRSS Rehabilitation psychisch kranker Menschen
Image Beginn: 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsendefrist
30.09.2023
Image Beschäftigungsart
60 - 100 %, unbefristet

Die RPK ist eine medizinisch-berufliche Rehabilitationsmaßnahme für psychisch kranke Menschen am Standort Leonberger Straße.

Die Maßnahme bietet mittels eines breiten Spektrums medizinischer, psychosozialer und arbeitsbezogener Angebote den Teilnehmenden die Entwicklung neuer Perspektiven für die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben. Die durchschnittliche Dauer der Maßnahme beträgt 18 Monate.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Umsetzung eines ganzheitlichen rehabilitativen Pflegekonzeptes im Tagesdienst (kein Nachtdienst, kein Wochenenddienst)
  • individuelle aktivierende Pflege/Betreuung/Alltagscoaching (Einzel-- und Gruppenangebote)
  • Betreuung kleiner Wohneinheiten (Gestaltung des Miteinanders, Milieutherapie)
  • Durchführung von Gruppenangeboten zur Gesundheitsförderung, Alltagspraxis und psychoedukativen Inhalten
  • kontinuierliche Begleitung einzelner Teilnehmer als Bezugsperson
Image

Wir wünschen uns:

  • Erfahrung mit psychiatrischem Klientel oder der Motivation sich in diesem Bereich fortzubilden
  • Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Engagement die Angebote weiter zu entwickeln und eigene Ideen einzubringen
  • eine:n qualifizierte:n, engagierte:n und teamfähige:n Mitarbeiter:in
  • Führerschein Klasse B ist notwendig

Wir bieten Ihnen:

  • die Chance, Klient:innen längerfristig und zielorientiert zu begleiten
  • multimodale Herangehensweise durch Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
  • eigene Gestaltungsmöglichkeiten bei der Konzeption von (Gruppen-) Angeboten und des Wohngruppenmilieus
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote zur Altersteilzeit

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:

Daniela Breuninger

Tel: 0711 6011 429

https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/08fd4ab344aba1b8e8977963891fc02b5469e717
92eeaf0_0tz64hnnjx_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
92eeaf0_0tz64hnnjx_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/08fd4ab344aba1b8e8977963891fc02b5469e717/export/pdf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung